Lesekreis

Für Bücherfreundinnen und -freunde die Lust haben, gemeinsam über Bücher zu sprechen, bieten wir einmal im Monat einen Lesekreis in der StadtBibliothek an. Der Kreis wird geleitet von Nora Bückart. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Team der StadtBibliothek freut sich auf einen regen Austausch.

Um Anmeldung unter stadtbibliothek@sonthofen.de wird jeweils gebeten.

Der nächste Lesekreis findet am Donnerstag, den 24. April 2025 um 16:30 Uhr statt. Diesmal beschäftigen wir uns mit "Hiob" von Joseph Roth. Die Leitung übernimmt wie immer Nora Bückart.

Zum Inhalt:

Dramatische Saga einer ostjüdischen Familie und Joseph Roths berühmtester
Roman, entstanden 1930.
Schon im Titel zitiert Joseph Roth sein dramatisches Thema an: die
alttestamentarische Geschichte von Hiob, den von Gott geprüften Dulder. Im
Roman ist es Mendel Singer, der in Ostgalizien ein bescheidenes Dasein als
Lehrer fristet, bis ihn die Schicksalsschläge treffen: Der älteste Sohn muß und
will zum russischen Militär, der zweite desertiert nach Amerika, die einzige
Tochter läßt sich mit Kosaken ein und der jüngste Sohn scheint unheilbar
behindert. Und dieser jüngste muß zurückgelassen werden, als die Eltern mit der
Tochter nach Amerika fliehen, wo der emigrierte Sohn Sam ihnen ein
behagliches Leben bereiten will.
Doch wieder schlägt der strafende Jehova zu. Beide Söhne fallen im I. Weltkrieg,
die Mutter stirbt darüber und die Tochter endet im Wahnsinn. Als auch Mendel
Singer zu verzweifeln droht und sich von Gott abwendet, geschieht das Wunder
der Heilung: Aus dem behinderten Sohn ist ein begnadeter Komponist und
Dirigent geworden, der nun seinen Vater zu sich nimmt.

© dtv Verlag

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.